Wie die treuen Leser unserer News bereits mitverfolgt haben, führen wir gerade eine Hauptuntersuchung an der Dampflokomotive 50 3570-4 durch. Damit der „amtliche Stempel“ für die Durchführung der Untersuchung gegeben werden kann, müssen alle Teile an der Lok einwandfrei funktionieren. Da das beim Tender der Lok, also dem „Anhängsel“, in dem die Betriebsstoffe mitgeführt werden, noch einige Arbeiten mit sich zieht, wurde dieser Tender mit dem der Dampflok 50 3682-7 getauscht, der noch über laufende Fristen verfügt. Dieser Tausch beschleunigt also die Wiederinbetriebnahme der 50 3570-4.
Doch der Tausch hat nicht nur betriebliche und administrative Gründe. Vielmehr ist die Lok zu ihren Betriebszeiten mit einem Tender der Bauart 2‘2 T28 gekuppelt gewesen, also genauso einem Typ, der ihr nun vorübergehend spendiert wurde. Tender dieser Bauart wurden im Gegensatz zur eigentlichen Lokomotive in den 1950er Jahren gebaut und unterscheiden sich vom Ursprungstyp 2‘2 T26 durch eine höhere Zuladung an Kohle und Wasser. Die folgenden Bilder zeigen die beiden Tender, links der neue Tender, rechts der alte: